willkommen

Ich bin Isabelle Rejall, Sängerin im Stimmfach Alt, und widme mich musikalischen Programmen, die neue Perspektiven eröffnen und zum Nachdenken anregen. 

 

Musik hat die Kraft, den Blick für unterschiedliche Lebensrealitäten zu schärfen – dieser Gedanke prägt meine künstlerische Arbeit.

 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf zwei Ensembleprojekten:

Ensemble Almanach, das ein alpenländisch anmutendes Instrumentarium mit dem romantischen Kunstliedrepertoire verbindet.

Ensemble Semperviva, ein historisch informiertes Renaissance-Ensemble mit dem Fokus auf selten gespieltes Repertoire.

 

Die Suche nach unbekannten musikalischen Werken sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Künsten sind zentrale Elemente meiner Projekte. 

Musik wird dabei häufig mit literarischen Texten kombiniert, um eine vielschichtige Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen zu ermöglichen.


Neben meiner Ensemblearbeit bin ich regelmäßig als Solistin tätig und habe mit renommierten Orchestern wie dem Freiburger Barockorchester, der Kammerakademie Potsdam, Anima Eterna Brugge und Collegium Vocale Gentzusammengearbeitet. Zudem war ich an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, am Theater Aachen, der Oper Halle, dem Staatstheater Darmstadt sowie beim Tongyeong International Music Festival in Südkorea zu erleben.

Mein Repertoire umfasst Werke von Claudio Monteverdi bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Besondere künstlerische Stationen waren die Uraufführung von Helmut Zapfs „Das Glück“ 2014 in der Philharmonie Berlin sowie mein Auftritt 2018 bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik. Nach der Geburt meines Kindes kehrte ich 2019 mit der Produktion Glaube.Liebe.Hoffnung. am Stadttheater Gießen auf die Bühne zurück.

 


Mein Gesangsstudium schloss ich mit Bestnote an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Thomas Quasthoff und Prof. Carola Nossek sowie am Conservatorio Luigi Cherubini in Florenz ab.